Die Hackenberg Textile Group
Als kompetenter Partner in der Textilindustrie verbinden wir Tradition und Fortschritt seit 150 Jahren
Die Hackenberg Textile Group wurde bereits im Jahr 1873 von Carl Theodor Hackenberg in Wuppertal-Unterbarmen gegründet und ist heute eine international tätige Unternehmensgruppe mit Standorten in Deutschland und Rumänien. Bereits seit 150 Jahren steht unser Name für Service, Qualität und technisches Fachwissen – sowohl auf nationaler, als auch internationaler Ebene.
Seit Firmengründung entwickeln wir unser Angebot ständig weiter und stellen uns mit individuellen Lösungen auf die Anforderungen unserer Kunden ein. Dabei bilden Innovation und Nachhaltigkeit das Fundament für die kontinuierliche Erweiterung unserer vier Produktbereiche.
Unsere Schwerpunkte sind neben der Produktion von elastischen und unelastischen Bändern sowie gewebten und konfektionierten Hosenbünden auch das Färben, Bedrucken und Ausrüsten von Futterstoffen und technischen Breitgeweben.
Die Hackenberg Textile Group
Als kompetenter Partner in der Textilindustrie verbinden wir Tradition und Fortschritt seit 150 Jahren
Die Hackenberg Textile Group wurde bereits im Jahr 1873 von Carl Theodor Hackenberg in Wuppertal-Unterbarmen gegründet und ist heute eine international tätige Unternehmensgruppe mit Standorten in Deutschland und Rumänien. Bereits seit 150 Jahren steht unser Name für Service, Qualität und technisches Fachwissen – sowohl auf nationaler, als auch internationaler Ebene.
Seit Firmengründung entwickeln wir unser Angebot ständig weiter und stellen uns mit individuellen Lösungen auf die Anforderungen unserer Kunden ein. Dabei bilden Innovation und Nachhaltigkeit das Fundament für die kontinuierliche Erweiterung unserer vier Produktbereiche.
Unsere Schwerpunkte sind neben der Produktion von elastischen und unelastischen Bändern sowie gewebten und konfektionierten Hosenbünden auch das Färben, Bedrucken und Ausrüsten von Futterstoffen und technischen Breitgeweben.
Die Hackenberg Textile Group
Als kompetenter Partner in der Textilindustrie verbinden wir Tradition und Fortschritt seit 150 Jahren
Die Hackenberg Textile Group wurde bereits im Jahr 1873 von Carl Theodor Hackenberg in Wuppertal-Unterbarmen gegründet und ist heute eine international tätige Unternehmensgruppe mit Standorten in Deutschland und Rumänien. Bereits seit 150 Jahren steht unser Name für Service, Qualität und technisches Fachwissen – sowohl auf nationaler, als auch internationaler Ebene.
Seit Firmengründung entwickeln wir unser Angebot ständig weiter und stellen uns mit individuellen Lösungen auf die Anforderungen unserer Kunden ein. Dabei bilden Innovation und Nachhaltigkeit das Fundament für die kontinuierliche Erweiterung unserer vier Produktbereiche.
Unsere Schwerpunkte sind neben der Produktion von elastischen und unelastischen Bändern sowie gewebten und konfektionierten Hosenbünden auch das Färben, Bedrucken und Ausrüsten von Futterstoffen und technischen Breitgeweben.
Unsere Historie
Von der Vision zur Mission
Unser Ziel lässt sich in einem einfachen Satz zusammenfassen:
Wir bringen das volle Potenzial unserer Textilprodukte in jede Anwendung!
Wir bringen das volle Potenzial unserer Textilprodukte in jede Anwendung!
Als „Partner in Sachen Textil“ erfüllen wir durch unsere hohe Wertschöpfungstiefe die individuellen Anforderungen unserer Kunden aus allen Branchen. Gemeinsam finden wir passgenaue Lösungen für den jeweiligen Anwendungsfall – vom Standardartikel bis zur individuellen Neuentwicklung.
Unsere Unternehmenskultur basiert auf fünf zentralen Werten:
Kundennähe
Unsere Produkte werden konsequent am Kundennutzen ausgerichtet. Dabei gehen wir flexibel auf jede Anforderung ein und stellen die Zufriedenheit des Kunden an oberste Stelle. Zudem garantieren wir durch unsere europäischen Standorte kurze Lieferwege und eine optimale Abwicklung.
Qualität
Wir pflegen einen hohen Qualitätsanspruch. Dieser spiegelt sich nicht nur in den Produkten, sondern auch in der kontinuierlichen Verbesserung unserer Unternehmensprozesse wieder. Um unsere Effizienz, Fachkompetenz und Qualität nicht nur zu erhalten, sondern dauerhaft zu steigern, entwickeln wir uns mit jedem neuen Auftrag weiter.
Innovation
Für uns ist Innovation kein Schlagwort, sondern die gezielte Anwendung moderner technischer Möglichkeiten. Um dies zu realisieren, investieren wir in relevante Zukunftstechnologien und stellen sicher, dass wir kommenden Herausforderungen immer einen Schritt voraus sind.
Nachhaltigkeit
Soziale und ökologische Nachhaltigkeit bilden für uns das Fundament einer gesunden Unternehmensentwicklung. Wir berücksichtigen und hinterfragen die Auswirkungen unseres Handelns, indem wir unsere wirtschaftlichen Entscheidungen von deren Einfluss auf Mensch und Umwelt abhängig machen.
Zusammenarbeit
Bei Hackenberg agieren wir als Team, sind kooperativ, hilfsbereit und zuverlässig. Wir respektieren unsere Kolleg*innen und pflegen eine offene Kommunikationskultur. Zudem sind wir neutral, objektiv, integer und übernehmen Verantwortung für unser tägliches Handeln.
Unser Qualitätsanspruch
Zertifizierte Qualität und Nachhaltigkeit
Wir sind nach ISO 9001, STANDARD 100 by OEKO-TEX® und STeP by OEKO-TEX® zertifiziert. Somit garantieren wir neben höchster Qualität auch den bewussten Umgang mit Mensch und Natur.
Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass ein hoher Qualitätsanspruch nur dann einzuhalten ist, wenn man sich ständig überprüft und die eigenen Prozesse und Standards fortlaufend weiterentwickelt. Unser modernes Qualitätsmanagementsystem hilft uns dabei, diesen Weg der kontinuierlichen Verbesserung zu gehen und dabei höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Neben Qualitätsbewusstsein, Kundenorientierung und Innovationsfähigkeit, bilden der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine zeitgemäße Sozialpolitik weitere Säulen unserer Unternehmensausrichtung.
„Nachhaltigkeit“ bedeutet dabei für uns, Verantwortung für unser ökologisches, soziales und ökonomisches Handeln zu übernehmen. Diesem Grundsatz verschreiben sich alle unsere Kolleg*innen Tag für Tag. Wir fördern die Verwendung erneuerbarer Rohstoffe und Energien bei der Herstellung unserer Produkte und versuchen, die natürlichen Ressourcen unserer Umwelt optimal zu schonen. Wir vermeiden die Nutzung umweltschädlicher Substanzen und unterstützen die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte, um unnötigen Abfall und Müll zu vermeiden.
Dieselbe Wertschätzung, die wir unserer Umwelt entgegenbringen, bieten wir selbstverständlich auch unseren Mitarbeitenden. Wir respektieren unsere Kolleg*innen und pflegen eine offene und ehrliche Kommunikationskultur. In unserer Arbeit agieren wir als Team und sind hilfsbereit, kooperativ und zuverlässig. Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, dass sich alle Mitarbeiter*innen wohlfühlen und kreativ in unsere Unternehmensprozesse einbringen können. Ohne wirtschaftlichen Erfolg wären soziale und ökologische Ziele jedoch nicht erreichbar. Daher geben wir jeden Tag unser Bestes, um unsere Kunden zufriedenzustellen und den langfristigen Erfolg der Gruppe zu gewährleisten.
Unsere Historie
Von der Vision zur Mission
Unser Ziel lässt sich in einem einfachen Satz zusammenfassen:
Wir bringen das volle Potenzial unserer Textilprodukte in jede Anwendung!
Wir bringen das volle Potenzial unserer Textilprodukte in jede Anwendung!
Als „Partner in Sachen Textil“ erfüllen wir durch unsere hohe Wertschöpfungstiefe die individuellen Anforderungen unserer Kunden aus allen Branchen. Gemeinsam finden wir passgenaue Lösungen für den jeweiligen Anwendungsfall – vom Standardartikel bis zur individuellen Neuentwicklung.
Unsere Unternehmenskultur basiert auf fünf zentralen Werten:
Kundennähe
Unsere Produkte werden konsequent am Kundennutzen ausgerichtet. Dabei gehen wir flexibel auf jede Anforderung ein und stellen die Zufriedenheit des Kunden an oberste Stelle. Zudem garantieren wir durch unsere europäischen Standorte kurze Lieferwege und eine optimale Abwicklung.
Qualität
Wir pflegen einen hohen Qualitätsanspruch. Dieser spiegelt sich nicht nur in den Produkten, sondern auch in der kontinuierlichen Verbesserung unserer Unternehmensprozesse wieder. Um unsere Effizienz, Fachkompetenz und Qualität nicht nur zu erhalten, sondern dauerhaft zu steigern, entwickeln wir uns mit jedem neuen Auftrag weiter.
Innovation
Für uns ist Innovation kein Schlagwort, sondern die gezielte Anwendung moderner technischer Möglichkeiten. Um dies zu realisieren, investieren wir in relevante Zukunftstechnologien und stellen sicher, dass wir kommenden Herausforderungen immer einen Schritt voraus sind.
Nachhaltigkeit
Soziale und ökologische Nachhaltigkeit bilden für uns das Fundament einer gesunden Unternehmensentwicklung. Wir berücksichtigen und hinterfragen die Auswirkungen unseres Handelns, indem wir unsere wirtschaftlichen Entscheidungen von deren Einfluss auf Mensch und Umwelt abhängig machen.
Zusammenarbeit
Bei Hackenberg agieren wir als Team, sind kooperativ, hilfsbereit und zuverlässig. Wir respektieren unsere Kolleg*innen und pflegen eine offene Kommunikationskultur. Zudem sind wir neutral, objektiv, integer und übernehmen Verantwortung für unser tägliches Handeln.
Unser Qualitätsanspruch
Zertifizierte Qualität und Nachhaltigkeit
Wir sind nach ISO 9001, STANDARD 100 by OEKO-TEX® und STeP by OEKO-TEX® zertifiziert. Somit garantieren wir neben höchster Qualität auch den bewussten Umgang mit Mensch und Natur.
Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass ein hoher Qualitätsanspruch nur dann einzuhalten ist, wenn man sich ständig überprüft und die eigenen Prozesse und Standards fortlaufend weiterentwickelt. Unser modernes Qualitätsmanagementsystem hilft uns dabei, diesen Weg der kontinuierlichen Verbesserung zu gehen und dabei höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Neben Qualitätsbewusstsein, Kundenorientierung und Innovationsfähigkeit, bilden der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine zeitgemäße Sozialpolitik weitere Säulen unserer Unternehmensausrichtung.
„Nachhaltigkeit“ bedeutet dabei für uns, Verantwortung für unser ökologisches, soziales und ökonomisches Handeln zu übernehmen. Diesem Grundsatz verschreiben sich alle unsere Kolleg*innen Tag für Tag. Wir fördern die Verwendung erneuerbarer Rohstoffe und Energien bei der Herstellung unserer Produkte und versuchen, die natürlichen Ressourcen unserer Umwelt optimal zu schonen. Wir vermeiden die Nutzung umweltschädlicher Substanzen und unterstützen die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte, um unnötigen Abfall und Müll zu vermeiden.
Dieselbe Wertschätzung, die wir unserer Umwelt entgegenbringen, bieten wir selbstverständlich auch unseren Mitarbeitenden. Wir respektieren unsere Kolleg*innen und pflegen eine offene und ehrliche Kommunikationskultur. In unserer Arbeit agieren wir als Team und sind hilfsbereit, kooperativ und zuverlässig. Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, dass sich alle Mitarbeiter*innen wohlfühlen und kreativ in unsere Unternehmensprozesse einbringen können. Ohne wirtschaftlichen Erfolg wären soziale und ökologische Ziele jedoch nicht erreichbar. Daher geben wir jeden Tag unser Bestes, um unsere Kunden zufriedenzustellen und den langfristigen Erfolg der Gruppe zu gewährleisten.
Unsere Historie
Von der Vision zur Mission
Unser Ziel lässt sich in einem einfachen Satz zusammenfassen:
Wir bringen das volle Potenzial unserer Textilprodukte in jede Anwendung!
Wir bringen das volle Potenzial unserer Textilprodukte in jede Anwendung!
Als „Partner in Sachen Textil“ erfüllen wir durch unsere hohe Wertschöpfungstiefe die individuellen Anforderungen unserer Kunden aus allen Branchen. Gemeinsam finden wir passgenaue Lösungen für den jeweiligen Anwendungsfall – vom Standardartikel bis zur individuellen Neuentwicklung.
Unsere Unternehmenskultur basiert auf fünf zentralen Werten:
Kundennähe
Unsere Produkte werden konsequent am Kundennutzen ausgerichtet. Dabei gehen wir flexibel auf jede Anforderung ein und stellen die Zufriedenheit des Kunden an oberste Stelle. Zudem garantieren wir durch unsere europäischen Standorte kurze Lieferwege und eine optimale Abwicklung.
Qualität
Wir pflegen einen hohen Qualitätsanspruch. Dieser spiegelt sich nicht nur in den Produkten, sondern auch in der kontinuierlichen Verbesserung unserer Unternehmensprozesse wider. Um unsere Effizienz, Fachkompetenz und Qualität nicht nur zu erhalten, sondern dauerhaft zu steigern, entwickeln wir uns mit jedem neuen Auftrag weiter.
Innovation
Für uns ist Innovation kein Schlagwort, sondern die gezielte Anwendung moderner technischer Möglichkeiten. Um dies zu ermöglichen, investieren wir in relevante Zukunftstechnologien und stellen sicher, dass wir kommenden Herausforderungen immer einen Schritt voraus sind.
Nachhaltigkeit
Soziale und ökologische Nachhaltigkeit bilden für uns das Fundament einer gesunden Unternehmensentwicklung. Wir berücksichtigen und hinterfragen die Auswirkungen unseres Handelns, indem wir unsere wirtschaftlichen Entscheidungen von deren Einfluss auf Mensch und Umwelt abhängig machen.
Zusammenarbeit
Bei Hackenberg agieren wir als Team, sind kooperativ, hilfsbereit und zuverlässig. Wir respektieren unsere Kolleg*innen und pflegen eine offene Kommunikationskultur. Zudem sind wir neutral, objektiv, integer und übernehmen Verantwortung für unser tägliches Handeln.
Unser Qualitätsanspruch
Zertifizierte Qualität und Nachhaltigkeit
Wir sind nach ISO 9001, STANDARD 100 by OEKO-TEX® und STeP by OEKO-TEX® zertifiziert. Somit garantieren wir neben höchster Qualität auch den bewussten Umgang mit Mensch und Natur
Es ist unsere tiefe Überzeugung, dass ein hoher Qualitätsanspruch nur dann einzuhalten ist, wenn man sich ständig überprüft und die eigenen Prozesse und Standards fortlaufend weiterentwickelt. Unser modernes Qualitätsmanagementsystem hilft uns dabei, diesen Weg der kontinuierlichen Verbesserung zu gehen und dabei höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Neben Qualitätsbewusstsein, Kundenorientierung und Innovationsfähigkeit, bilden der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine zeitgemäße Sozialpolitik weitere Säulen unserer Unternehmensausrichtung.
„Nachhaltigkeit“ bedeutet dabei für uns, Verantwortung für unser ökologisches, soziales und ökonomisches Handeln zu übernehmen. Diesem Grundsatz verschreiben sich alle unsere Kolleg*innen Tag für Tag.
Wir fördern die Verwendung erneuerbarer Rohstoffe und Energien bei der Herstellung unserer Produkte und versuchen, die natürlichen Ressourcen unserer Umwelt optimal zu schonen. Wir vermeiden die Nutzung umweltschädlicher Substanzen und unterstützen die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte, um unnötigen Abfall und Müll zu vermeiden.
Dieselbe Wertschätzung, die wir unserer Umwelt entgegenbringen, bieten wir selbstverständlich auch unseren Mitarbeitenden. Wir respektieren unsere Kolleg*innen und pflegen eine offene und ehrliche Kommunikationskultur. In unserer Arbeit agieren wir als Team und sind hilfsbereit, kooperativ und zuverlässig. Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, dass sich alle Mitarbeiter*innen wohlfühlen und kreativ in unsere Unternehmensprozesse einbringen können. Ohne wirtschaftlichen Erfolg wären soziale und ökologische Ziele jedoch nicht erreichbar. Daher geben wir jeden Tag unser Bestes, um unsere Kunden zufriedenzustellen und den langfristigen Erfolg der Gruppe zu gewährleisten.